Das Projekt “Strategien für Lehrkräfte im Umgang mit begabten und talentierten Kindern”
- Details
- Zugriffe: 15396
Das Projekt “Strategies for Talented and Gifted Pupils' Teachers (2015-1-TR01-KA201-021420)” wurde durch die Türkische Nationalagentur bewilligt und wird gefördert durch Mittel des Programms der Europäischen Kommission Erasmus + (Schulbildung).
Begabung und Talent
- Details
- Zugriffe: 13812
Begabung wird häufig im Zusammenhang mit Intelligenz diskutiert. Eine eigenständige Definition hingegen gibt es bisher nicht. Das Thema zeichnet sich durch eine hohe Komplexität aus. Die Definitionen ändern sich häufig je nach aktueller Wahrnehmung und Erkenntnisstand zur Entstehung von Intelligenz.
Weit verbreitet ist die Definition von Begabung und Talent von Françoys Gagné (2003). Danach sind "begabte Schüler diejenigen, deren Potenzial in einem oder mehreren folgender Domänen deutlich über dem Durchschnitt liegen: der intellektuellen, kreativen, sozialen und physischen Domäne. Talentierte Schüler sind diejenigen, deren Fähigkeiten in einem oder mehreren Bereichen der menschlichen Leistung deutlich über dem Durchschnitt liegen."
Schwerpunkte
- Details
- Zugriffe: 13354
Professionalisierung in der Lehre
Die heutige Arbeitswelt erfordert kontinuierliche Innovation und ständige Verbesserungen. Bildung ist der Schlüsselfaktor für jedes Individuum, um sich als Person die für die Arbeitswelt erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen zu können. In Bildungseinrichtungen sind die Lehrkräfte die wichtigsten Faktoren um das Lernen zu gestalten. Darum werden sie als Schlüssel zur Verbesserung der Leistung der Kinder betrachtet. Untersuchungen zeigen, dass 'Auswirkungen der Lehrkräfte auf die Leistungen der Kinder fast 50% im Vergleich zu anderen Umfeldfaktoren und persönlichen Eigenschaften ausmachen und die Investition in die kontinuierliche berufliche Entwicklung der Lehrkräfte wichtiger ist als das Bemühen um die Verbesserung der Lebensqualität der Gesellschaft als Ganzes.
Ziel des Projektes
- Details
- Zugriffe: 13389
Obgleich die Bedürfnisse benachteiligter Kinder nicht vernachlässigt werden dürfen, ist es von hoher Bedeutung, dass wir auch begabten und talentierten Kindern ausreichend Aufmerksamkeit widmen, damit sie ihr Potenzial entfalten und ihre sozialen Kompetenzen entwickeln können. Aus dieser Perspektive heraus besteht das Hauptziel des Projektes darin, Lehrkräften durch innovative Ansätze und Strategien dabei zu unterstützen, begabte und talentierte Kinder innerhalb ihrer Gruppenverbände zu fördern. Das Projekt widmet sich der Vorschul- und Grundschulbildung, weil dieser Altersbereich besonders bedeutend für die Erkennung und die frühe Förderung von Begabung und Talent ist.
Disclaimer
This project has been funded with support from the European Commission in the scope of Erasmus + Programme conducted by TR, European Union Ministry, Centre for EU Education and Youth Programmes (The Turkish National Agency, http://www.ua.gov.tr). This publication reflects the views only of the author, and the Turkish National Agency or European Commission cannot be held responsible for any use, which may be made of the information contained therein.